WLAN Kameras
WLAN Kameras – die schnurlose Sicherheit
Wer möchte sich schon nicht jeden Tag sicher fühlen und auch sein Eigentum in Sicherheit wissen? Die Überwachung mit Hilfe von Kameras kommt also immer mehr in Mode. Während früher eigentlich nur Lagerhallen oder große Geschäftsgebäude per Videoüberwachung abgesichert wurden, finden sich heutzutage auch in den privaten Haushalten oder auf Geländen immer mehr Menschen, die Kameras aufstellen. Die meisten Modelle werden allerdings mit Kabeln angeschlossen. Wer nun keine Kabel ziehen will oder nicht die Möglichkeit dafür hat, ist bei den WLAN Kameras genau an der richtigen Adresse und bekommt ein erstaunlich gutes Angebot an verschiedenen Modellen.
Wo lassen sich die WLAN Kameras einsetzen?
WLAN Kameras lassen sich nahezu überall einsetzen. Kein Wunder, denn auch in dieser Kategorie gibt es von zahlreichen namhaften Herstellermarken unterschiedliche Kameras mit diversen Funktionen und tollen Ausstattungsmerkmalen. So ist es möglich, eine WLAN Kamera zu wählen, welche zu den eigenen Anforderungen passt und sich auch in den jeweiligen Räumlichkeiten eingliedert. Wenn auch hier das Verlegen von Kabeln nicht gewollt oder nicht möglich ist, müssen Betroffene zum Glück nicht auf die Sicherheit durch eine Videoüberwachung verzichten. Die WLAN Kameras senden die Videosignale über ein kabelloses Netzwerk zum Computer oder dem Router.
Die WLAN Außenkamera
Für viele Personen ist nicht nur die Überwachung im Gebäudeinneren sehr wichtig. Auch draußen soll alles sicher überwacht werden. Zu den beliebtesten Stellen gehört zum Beispiel der Eingangsbereich eines Hauses oder aber alles rund um eine Lagerhalle, in der eventuell teure Ware gelagert werden. Zusätzlich lassen sich natürlich auch Häuser über den Zeitraum überwachen, wenn mal niemand vor Ort ist, die Besitzer zum Beispiel in Urlaub fahren oder aber eigene Ferienhäuser überwacht werden sollen. Auch an unterschiedlichen Betrieben werden WLAN Kameras im Außenbereich angebracht. So werden Tankstellen, Campingplätze oder Autohäuser auch in der Nacht überwacht. Es wird also nicht nur das Eigentum geschützt, sondern auch andere Menschen. Außenkameras mit WLAN Funktion gibt es ebenfalls in vielen verschiedenen Variationen. Sogar schwenkbare Außenkameras können eingesetzt werden oder Modelle, welche zur Energieeinsparung in Stand-by-Modus gehen, solange nichts passiert. Werden dann Veränderungen bzw. Bewegungen wahrgenommen, läuft sie im normalen Modus weiter. Eine 24-Stunden Überwachung im Außenbereich ist also auch mit einer hochwertiger und zuverlässiger WLAN-Technik möglich und das, ohne das unliebsame Verlegen von Kabeln.Schwenk- und Neigkameras mit WLAN Funktion
Selbstverständlich werden schon längst nicht nur die Außenbereiche per Videoüberwachung im Auge behalten. Auch die Innenräume werden mit hochwertigen Kameras abgesichert. Sei es in verschiedenen Läden, wo es um den Ladendiebstahl geht, auf öffentlichen Gebäuden oder aber zu Hause, in den eigenen vier Wänden, die Orte sind nahezu unendlich und jeder Mensch möchte ja eine gewisse Sicherheit im Alltag genießen. Während für den Außenbereich spezielle Außenkameras genutzt werden, die wettertechnisch auch bei Regen, Kälte und Sonne eine zuverlässige Arbeit garantieren, gibt es für den Innenbereich eine noch größere Auswahl an WLAN-Modellen. Auch hier gibt es sowohl die kleineren als auch größere Modelle, einzelne Kameras oder komplette Systeme, die aufeinander abgestimmt werden. Erlaubt ist, was gefällt und die eigenen Ansprüche erfüllt.Aber Achtung – das ist zu beachten
Beim Einsatz von Kameras jeglicher Art müssen natürlich einige Faktoren berücksichtigt werden, wobei es keine Rolle spielt, ob es sich nun um eine moderne WLAN Kamera handelt oder aber ein anderes Modell mit Kabeln. Wichtig zu wissen ist, dass gesetzlich ausschließlich die Überwachung per Video von dem eigenen Eigentum erlaubt ist. Das Filmen von anderen Gebäuden oder Geländen ist also rechtlich betrachtet nicht erlaubt und könnte unter Umständen wirklich teuer werden. Auch für Menschen, die eventuell aufgezeichnet werden könnten, ist es wichtig, dies zu wissen. Die meisten nutzen dafür die ganz typischen Hinweisschilder, die darüber informieren, dass das Gebäude videoüberwacht ist. Das Gute an dieser Tatsache ist, dass alleine durch den Hinweis und natürlich die installierten Kameras, viele Menschen schon vor Einbrüchen und Diebstählen sowie anderen Übergriffen abgeschreckt werden. Kein Wunder, denn die Wahrscheinlichkeit, dass die Täter samt des Diebesgutes erwischt werden, ist durch das Beweismaterial natürlich wesentlich höher.